Armut in Harburg – was können wir gemeinsam dagegen tun? Perspektiven für eine bessere Soziale Arbeit im Stadtteil

1 Apr

Fast jedes fünfte Hamburger Kind unter 15 Jahren lebt von Hartz IV.
In Harburg ist die Kinderarmut noch größer. Mangel an Bildung,
Gesundheit, Mobilität und Gestaltungsmöglichkeiten gehören hier zum Alltag.
Doch gerade in den besonders stark betroffenen Stadtteilen wirken Kürzungen
in der Offenen Kinder- und Jugendhilfe dramatisch: Es gibt immer weniger
passende Unterstützung für arme Kinder und ihre Familien.

Die Fraktion DIE LINKE will‘s wissen: Wie können wir gemeinsam Ideen und  Projekte entwickeln, damit Kinder trotz der vielen Zumutungen, Kürzungen und
festgezurrten Strukturen in unserer Stadt gut leben können? Gemeinsam mit dem
Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Hamburg (AKS), mit AkteurInnen der
Sozialen Arbeit, mit engagierten und interessierten Menschen aus Hamburger Stadtteilen und mit Ihnen wollen wir ins Gespräch kommen und herausfinden:
Welche sozialen Angebote brauchen wir in den Stadtteilen?
Wie sieht Soziale Arbeit im Stadtteil aus, die sich an den Bedürfnissen
der AnwohnerInnen orientiert und sie stärkt? Welche Beispiele können Mut machen?
Wie und mit wem können wir gemeinsam unsere Ideen umsetzen?

Kommen Sie vorbei und reden Sie mit!

Mittwoch, 16.04.2014, 19 Uhr
Feuervogel Bürgerzentrum Phoenix
Maretstraße 50, Hamburg-Harburg

Weitere Termine und Informationen:
http://www.linksfraktion-hamburg.de

Flyer zum Download

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: